Wohlbefinden durch Atemmassage

Tropfen

Atmung und Berührung wirken aus der Mitte auf alle Facetten der Entwicklung.
Möchten Sie einmal auf sehr angenehme Weise etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun? Möchten Sie Druck abgeben, Stress loslassen und sich regenerieren? Möchten Sie sich selber besser kennen und schätzen lernen und eigene Ressourcen entdecken?

Die PsychoDynamische Körper- und Atemtherapie LIKA (Lehrinstitut für Körper- und Atemtherapie) unterstützt den Menschen in seinem ganzen Wesen. Sie baut auf der Atem- und Bewegungslehre von Prof. Dr. med. V. Glaser auf und ist eine wirkungsvolle Synthese aus den Erfahrungen der chinesischen Meridianlehre und dem westlichen Gesundheitsverständnis.

Durch die Atemmassage entsteht ein vertieftes Atem-, Körper- und Raumgefühl. Das wirkt sich nicht nur bei atemgestörten Menschen wie Asthmatikern und Bronchitikern sehr befreiend aus, sondern auch bei allen gestressten, nervösen und erschöpften.

Jede Atemmassage-Sitzung ist auf die momentane Befindlichkeit zugeschnitten, wie sie sich im aktuellen Atemgeschehen ausdrückt. Dabei werden lösungsorientierte, auf grösseres Wohlbefinden ausgerichtete Verfahren angewendet. Sie lösen das Atemfehlverhalten, Blockaden und Verspannungen, wirken regulierend bei Organstörungen und aktivieren die Selbstheilungskräfte. Gemeinsam wird eine bestmögliche Balance zwischen Körper, Seele und Geist angestrebt. Das setzt mehr Kräfte und Fähigkeiten zur individuellen Lebensgestaltung frei und führt somit zum adäquaten Handeln im Alltag.

Therapieziel
Das Ziel in der PsychoDynamischen Körper- und Atemtherapie ist die Förderung der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Widerstandskraft gegen allfällige Störfaktoren. Es geht darum, die dynamische Selbstregulation wiederzufinden, das ureigene Energiepotenzial zu aktivieren um dadurch Lebensqualität, optimale Leistungsfähigkeit und eine grössere Belastbarkeit in allen Lebensbereichen zu erfahren.

Atemstunde